




Einhorn-Hausschuhe

Einhörner sind ja schon das ganze Jahr total im Trend, aber haben Sie schon Einhörner an den Füßen gehabt? Jetzt können Sie mit unserer Anleitung lustige Einhorn-Hausschuhe nähen! Aus kuscheligem Wellnessfleece und mit pinkem Langhaarplüsch, kombiniert mit stabilen Espadrilles-Sohlen, haben Sie auch eine große Auswahl an verschiedenen Größen. Wir haben unser Modell in Größe 30/31 genäht, ideal für kleine Einhorn-Fans. Den Sohlen liegt aber ein Schnittmuster für verschiedene Schuhgrößen bei – das heißt: Egal, für wen Sie zauberhafte Einhornschuhe nähen wollen, los gehts – nur nicht vergessen: Der Stoffverbrauch ändert sich!

Zuschneiden
Aus dem Wellness-Fleece und der Vlieseline:
2 Paar Fußteile
2 Paar Fersenteile
1x Rechteck 20 cm breit x 25 cm lang für die Sohlen
2 Paar Ohren
Aus dem Langhaarplüsch in Pink:
2x Blende 16 cm breit x 3 cm lang für die Haare
2x Kreis 5 cm Ø für die Schwänzchen
Achtung! Plüsch- und Fellstoffe sollten Sie immer von der linken Stoffseite zuschneiden. Achten Sie dabei darauf, dass Sie nur das Gewebe durchtrennen. Schneiden Sie auf keinen Fall die Haare ab, dies würde eine unnatürliche Kante ergeben – und ganz schön viele Flusen in Ihrem Nähzimmer verteilen.
Aus dem Pannesamt in Silber:
2x Horn
2 Paar Ohren
Wichtig! Bei den Schnittteilen der Prym Fuß- und Fersenteile müssen Sie rundherum 0,7 cm Nahtzugabe zugeben, bei allen anderen Schnittteilen sind die Nahtzugaben bereits enthalten.

Bügeln Sie auf die linke Stoffseite aller Fleece-Zuschnitte die entsprechenden Vlieselineteile auf.

Legen Sie Ihre Sohlen mit der Juteseite nach unten auf das Rechteck aus dem weißen Fleece auf. Zeichnen Sie dann um die Sohlen herum und schneiden Sie ein Paar Sohlen innerhalb der Markierung aus.

Die Sohlen versäubern Sie dann mit einem Overlock- oder Zick-Zack-Stich. Dann kleben Sie sie mit der Vlieseline-Seite auf die Jutesohle. So haben Sie von allen Seiten kuschelig warme Füße.

Legen Sie im nächsten Schritt je 1 Paar Fersenteile rechts auf rechts aufeinander. Nähen Sie die Fersen rundherum bei 0,7 cm Nahtzugabe zusammen und lassen Sie dabei jeweils an einer Kante eine ca. 5 cm große Wendeöffnung.

Wenden Sie dann die Fersenteile durch die Öffnung und bügeln Sie sie vorsichtig, die Nahtzugabe wird dann automatisch nach innen gebügelt. Dann nähen Sie die Wendeöffnung mit der Hand zu – dafür eignet sich ein Matratzenstich besonders gut.

Jetzt ist der vordere Teil Ihres Einhorn-Hausschuhs dran. Zuerst nähen Sie die Mähne auf ein Paar der Fußteile. Legen Sie dafür jeweils eine Fellblende mit der oberen “haarfreien“ Kante links auf rechts an der oberen geraden Kante eines Fußteiles an und nähen Sie die Teile schmalkantig zusammen.

Streifen Sie dann an der Blendenunterkante die Haare nach oben und nähen Sie diese dort mit einem ca. 3 mm breiten, dicht eingestellten Zick-Zack-Stich auf dem Fußteil fest. Versuchen Sie keine Haare mitzunähen, damit Ihre Einhorn-Hausschuhe später auch noch eine schöne Frisur haben.

Falls an den Seiten noch etwas Fell übersteht, können Sie das im Verlauf der Kante einfach abschneiden.

Dann legen Sie je ein Fußteil mit und ein Fußteil ohne pinkfarbene Mähne aufeinander. Nähen Sie die Teile rundherum zusammen und lassen Sie auch hierbei wieder eine ca. 5 cm große Wendeöffnung. Auch hier heißt es dann wieder: Umdrehen und die Öffnung mit der Hand schließen.
Tipp: Schieben Sie die Haare des Plüschfells beim Nähen etwas zur Seite, damit nicht so viele mitgenäht werden.

Jetzt kommt das wichtigste Element für unsere Einhorn-Hausschuhe an die Reihe: Denn ohne Horn wäre ja ein Einhorn nur ein Pferd! Nehmen Sie also Ihre beiden Stoffzuschnitte aus silbernem Pannesamt und bügeln Sie an der unteren Kante 0,5 cm Nahtzugabe auf die linke Stoffseite um.

Legen Sie dann das Horn mit der linken Stoffseite nach innen zur Hälfte und schließen Sie die seitliche Naht mit 0,5 cm Nahtzugabe. Das Einhorn-Horn wird auch wieder gewendet und mit Füllwatte ausgestopft. Beim zweiten Horn arbeiten Sie genauso.

Jetzt fehlen nur noch die Ohren für die Einhorn-Hausschuhe: Legen Sie dafür je ein Ohr aus Wellness-Fleece und eines aus Pannesamt rechts auf rechts aufeinander und nähen Sie beide Teile mit 0,5 cm Nahtzugabe zusammen – die untere gerade Kante bleibt dabei offen. Den Schritt wiederholen Sie für alle vier Ohren.

Damit unsere Einhorn-Ohren einen schönen Knick bekommen, legen wir jetzt noch eine kleine Falte. Fixieren Sie die Falte mit ein paar Handstichen. So sieht das Ohr noch viel süßer aus, oder?

Jetzt bekommt unser Einhorn auch schon sein Gesicht: Zeichnen Sie sich mit einem Abstand von ca. 2,5 cm zur runden Kante des Fußteiles einen Mund auf. Den Mund können Sie gestalten, wie er Ihnen am besten gefällt – vielleicht auch etwas schräg, dann schauen Ihre Einhorn-Hausschuhe gleich etwas frech. Fädeln Sie das schwarze Nähgarn ein und nähen Sie entlang Ihrer Markierung mit einem engen Zick-Zack-Stich in 3 mm Breite. So ist der Mund gut sichtbar und verschwindet nicht in dem kuscheligen Wellness-Fleece.
Tipp: Das Anzeichnen geht übrigens ganz gut mit Bleistift oder farbiger Schneiderkreide.

Positionieren Sie dann als nächstes je ein Einhorn-Horn etwa mittig auf einem Fußteil. Das Horn liegt genau an der unteren Blendenkante an und wird von Hand angenäht.

Weiter geht es mit den Öhrchen: Nähen Sie je ein Paar rechts und links vom Horn in der Mitte der Mähne fest. Den Abstand zum Horn bestimmen Sie einfach selbst.

Dann positionieren Sie ein Paar Augen auf jedem Fußteil, die Größe und Position bestimmen Sie wieder selbst. Je nach Schuhgröße können auch verschiedene Augengrößen besser geeignet sein. Die Augen können Sie aufbügeln und dann zur Sicherheit noch einmal schmalkantig festnähen.

Im nächsten Schritt setzen wir den Schuh zusammen. Markieren Sie sich zunächst die hintere Mitte am Fersenteil und an der Sohle mit einer Stecknadel.

Stecken Sie die Fersenteile mit der abgerundeten Kante auf den Sohlen fest – beachten Sie hierbei natürlich die Markierung der Mitte an der Ferse.

Nehmen Sie sich jetzt den weißen Sternzwirn und nähen Sie das Fersenteil von Hand an der Sohle fest. Hierzu eignet sich besonders ein Langettenstich.

Nach den Fersenteilen sind die Vorderteile dran: Markieren Sie sich nach dem Schnitt je die Außen- oder Innenseite mit einer Stecknadel.

Dann messen Sie einen Abstand von 1,5 cm zur kurzen Kante am Fersenteil und markieren diesen auch mit einer Nadel. Hier liegt dann das Fußteil am Fersenteil an.

Jetzt nähen Sie das Fußteil an: Legen Sie es an die Markierung des Fersenteiles an und stecken es auf der Sohle fest.

Wenn alles schön fixiert ist, nähen Sie das Fußteil wieder mit dem Sternzwirn und dem Langettenstich auf der Sohle fest. Das gleiche machen Sie natürlich mit dem zweiten Einhorn-Hausschuh.

Jetzt haben Sie es schon fast geschafft: Nähen Sie seitlich noch das Fußteil mit 1,5 cm Überlappung auf der kurzen Seite des Fersenteiles fest. Benutzen Sie hier auch den weißen Sternzwirn, dann ist alles schön stabil.

Ein Schwänzchen darf unseren Einhorn-Hausschuhen natürlich auch nicht fehlen. Nehmen Sie beide Plüschkreise zur Hand und nähen Sie mit einem Stück Sternzwirn von Hand an der Außenkante mit einem Abstand von ca. 0,3 cm mit einem Vorstich rund um den Kreis. Lassen Sie am Anfang und Ende noch ein Stück Garn stehen, diese Stücke brauchen wir noch.

Ziehen Sie an den beiden Zwirnenden und reihen Sie so den Kreis ein. So entsteht eine kleine Halbkugel, in die Sie jetzt etwas Watte füllen können. Ziehen Sie dann den Kreis soweit es geht zusammen und verknoten Sie die Fäden.
Wichtig: Den Zwirn immer noch nicht abschneiden – die Fäden brauchen wir noch!

Fädeln Sie die Reste des Sternzwirns auf und nähen Sie damit die Schwänzchen an der hinteren Mitte der Ferse an. Nähen Sie dann mit der Hand noch ein paar Schmucksteine auf. Wir haben zum Beispiel Sterne genommen, das passt doch perfekt zu unseren Einhorn-Hausschuhen!

Und da sind Ihre Einhorn-Hausschuhe mit der stylischen pinkfarbenen Wuschelmähne auch schon fertig! Mit dem Schnittmuster, das den Prym Sohlen beiliegt, können Sie bestimmt noch andere Tier-Hausschuhe entwerfen. Lassen Sie Ihrer Kreativität einfach freien Lauf und nähen Sie schicke und kuschelige Hausschuhe für die ganze Familie.
Hier erfahren Sie, welche Materialien für diese Kreatividee verwendet wurden. Folgen Sie unserer Online-Anleitung und arbeiten Sie diese Schritt für Schritt nach.
-
{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}:
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}
Viel Spaß beim Nacharbeiten!
Einhorn-Hausschuhe

Einhörner sind ja schon das ganze Jahr total im Trend, aber haben Sie schon Einhörner an den Füßen gehabt? Jetzt können Sie mit unserer Anleitung lustige Einhorn-Hausschuhe nähen! Aus kuscheligem Wellnessfleece und mit pinkem Langhaarplüsch, kombiniert mit stabilen Espadrilles-Sohlen, haben Sie auch eine große Auswahl an verschiedenen Größen. Wir haben unser Modell in Größe 30/31 genäht, ideal für kleine Einhorn-Fans. Den Sohlen liegt aber ein Schnittmuster für verschiedene Schuhgrößen bei – das heißt: Egal, für wen Sie zauberhafte Einhornschuhe nähen wollen, los gehts – nur nicht vergessen: Der Stoffverbrauch ändert sich!

Zuschneiden
Aus dem Wellness-Fleece und der Vlieseline:
2 Paar Fußteile
2 Paar Fersenteile
1x Rechteck 20 cm breit x 25 cm lang für die Sohlen
2 Paar Ohren
Aus dem Langhaarplüsch in Pink:
2x Blende 16 cm breit x 3 cm lang für die Haare
2x Kreis 5 cm Ø für die Schwänzchen
Achtung! Plüsch- und Fellstoffe sollten Sie immer von der linken Stoffseite zuschneiden. Achten Sie dabei darauf, dass Sie nur das Gewebe durchtrennen. Schneiden Sie auf keinen Fall die Haare ab, dies würde eine unnatürliche Kante ergeben – und ganz schön viele Flusen in Ihrem Nähzimmer verteilen.
Aus dem Pannesamt in Silber:
2x Horn
2 Paar Ohren
Wichtig! Bei den Schnittteilen der Prym Fuß- und Fersenteile müssen Sie rundherum 0,7 cm Nahtzugabe zugeben, bei allen anderen Schnittteilen sind die Nahtzugaben bereits enthalten.

Bügeln Sie auf die linke Stoffseite aller Fleece-Zuschnitte die entsprechenden Vlieselineteile auf.

Legen Sie Ihre Sohlen mit der Juteseite nach unten auf das Rechteck aus dem weißen Fleece auf. Zeichnen Sie dann um die Sohlen herum und schneiden Sie ein Paar Sohlen innerhalb der Markierung aus.

Die Sohlen versäubern Sie dann mit einem Overlock- oder Zick-Zack-Stich. Dann kleben Sie sie mit der Vlieseline-Seite auf die Jutesohle. So haben Sie von allen Seiten kuschelig warme Füße.

Legen Sie im nächsten Schritt je 1 Paar Fersenteile rechts auf rechts aufeinander. Nähen Sie die Fersen rundherum bei 0,7 cm Nahtzugabe zusammen und lassen Sie dabei jeweils an einer Kante eine ca. 5 cm große Wendeöffnung.

Wenden Sie dann die Fersenteile durch die Öffnung und bügeln Sie sie vorsichtig, die Nahtzugabe wird dann automatisch nach innen gebügelt. Dann nähen Sie die Wendeöffnung mit der Hand zu – dafür eignet sich ein Matratzenstich besonders gut.

Jetzt ist der vordere Teil Ihres Einhorn-Hausschuhs dran. Zuerst nähen Sie die Mähne auf ein Paar der Fußteile. Legen Sie dafür jeweils eine Fellblende mit der oberen “haarfreien“ Kante links auf rechts an der oberen geraden Kante eines Fußteiles an und nähen Sie die Teile schmalkantig zusammen.

Streifen Sie dann an der Blendenunterkante die Haare nach oben und nähen Sie diese dort mit einem ca. 3 mm breiten, dicht eingestellten Zick-Zack-Stich auf dem Fußteil fest. Versuchen Sie keine Haare mitzunähen, damit Ihre Einhorn-Hausschuhe später auch noch eine schöne Frisur haben.

Falls an den Seiten noch etwas Fell übersteht, können Sie das im Verlauf der Kante einfach abschneiden.

Dann legen Sie je ein Fußteil mit und ein Fußteil ohne pinkfarbene Mähne aufeinander. Nähen Sie die Teile rundherum zusammen und lassen Sie auch hierbei wieder eine ca. 5 cm große Wendeöffnung. Auch hier heißt es dann wieder: Umdrehen und die Öffnung mit der Hand schließen.
Tipp: Schieben Sie die Haare des Plüschfells beim Nähen etwas zur Seite, damit nicht so viele mitgenäht werden.

Jetzt kommt das wichtigste Element für unsere Einhorn-Hausschuhe an die Reihe: Denn ohne Horn wäre ja ein Einhorn nur ein Pferd! Nehmen Sie also Ihre beiden Stoffzuschnitte aus silbernem Pannesamt und bügeln Sie an der unteren Kante 0,5 cm Nahtzugabe auf die linke Stoffseite um.

Legen Sie dann das Horn mit der linken Stoffseite nach innen zur Hälfte und schließen Sie die seitliche Naht mit 0,5 cm Nahtzugabe. Das Einhorn-Horn wird auch wieder gewendet und mit Füllwatte ausgestopft. Beim zweiten Horn arbeiten Sie genauso.

Jetzt fehlen nur noch die Ohren für die Einhorn-Hausschuhe: Legen Sie dafür je ein Ohr aus Wellness-Fleece und eines aus Pannesamt rechts auf rechts aufeinander und nähen Sie beide Teile mit 0,5 cm Nahtzugabe zusammen – die untere gerade Kante bleibt dabei offen. Den Schritt wiederholen Sie für alle vier Ohren.

Damit unsere Einhorn-Ohren einen schönen Knick bekommen, legen wir jetzt noch eine kleine Falte. Fixieren Sie die Falte mit ein paar Handstichen. So sieht das Ohr noch viel süßer aus, oder?

Jetzt bekommt unser Einhorn auch schon sein Gesicht: Zeichnen Sie sich mit einem Abstand von ca. 2,5 cm zur runden Kante des Fußteiles einen Mund auf. Den Mund können Sie gestalten, wie er Ihnen am besten gefällt – vielleicht auch etwas schräg, dann schauen Ihre Einhorn-Hausschuhe gleich etwas frech. Fädeln Sie das schwarze Nähgarn ein und nähen Sie entlang Ihrer Markierung mit einem engen Zick-Zack-Stich in 3 mm Breite. So ist der Mund gut sichtbar und verschwindet nicht in dem kuscheligen Wellness-Fleece.
Tipp: Das Anzeichnen geht übrigens ganz gut mit Bleistift oder farbiger Schneiderkreide.

Positionieren Sie dann als nächstes je ein Einhorn-Horn etwa mittig auf einem Fußteil. Das Horn liegt genau an der unteren Blendenkante an und wird von Hand angenäht.

Weiter geht es mit den Öhrchen: Nähen Sie je ein Paar rechts und links vom Horn in der Mitte der Mähne fest. Den Abstand zum Horn bestimmen Sie einfach selbst.

Dann positionieren Sie ein Paar Augen auf jedem Fußteil, die Größe und Position bestimmen Sie wieder selbst. Je nach Schuhgröße können auch verschiedene Augengrößen besser geeignet sein. Die Augen können Sie aufbügeln und dann zur Sicherheit noch einmal schmalkantig festnähen.

Im nächsten Schritt setzen wir den Schuh zusammen. Markieren Sie sich zunächst die hintere Mitte am Fersenteil und an der Sohle mit einer Stecknadel.

Stecken Sie die Fersenteile mit der abgerundeten Kante auf den Sohlen fest – beachten Sie hierbei natürlich die Markierung der Mitte an der Ferse.

Nehmen Sie sich jetzt den weißen Sternzwirn und nähen Sie das Fersenteil von Hand an der Sohle fest. Hierzu eignet sich besonders ein Langettenstich.

Nach den Fersenteilen sind die Vorderteile dran: Markieren Sie sich nach dem Schnitt je die Außen- oder Innenseite mit einer Stecknadel.

Dann messen Sie einen Abstand von 1,5 cm zur kurzen Kante am Fersenteil und markieren diesen auch mit einer Nadel. Hier liegt dann das Fußteil am Fersenteil an.

Jetzt nähen Sie das Fußteil an: Legen Sie es an die Markierung des Fersenteiles an und stecken es auf der Sohle fest.

Wenn alles schön fixiert ist, nähen Sie das Fußteil wieder mit dem Sternzwirn und dem Langettenstich auf der Sohle fest. Das gleiche machen Sie natürlich mit dem zweiten Einhorn-Hausschuh.

Jetzt haben Sie es schon fast geschafft: Nähen Sie seitlich noch das Fußteil mit 1,5 cm Überlappung auf der kurzen Seite des Fersenteiles fest. Benutzen Sie hier auch den weißen Sternzwirn, dann ist alles schön stabil.

Ein Schwänzchen darf unseren Einhorn-Hausschuhen natürlich auch nicht fehlen. Nehmen Sie beide Plüschkreise zur Hand und nähen Sie mit einem Stück Sternzwirn von Hand an der Außenkante mit einem Abstand von ca. 0,3 cm mit einem Vorstich rund um den Kreis. Lassen Sie am Anfang und Ende noch ein Stück Garn stehen, diese Stücke brauchen wir noch.

Ziehen Sie an den beiden Zwirnenden und reihen Sie so den Kreis ein. So entsteht eine kleine Halbkugel, in die Sie jetzt etwas Watte füllen können. Ziehen Sie dann den Kreis soweit es geht zusammen und verknoten Sie die Fäden.
Wichtig: Den Zwirn immer noch nicht abschneiden – die Fäden brauchen wir noch!

Fädeln Sie die Reste des Sternzwirns auf und nähen Sie damit die Schwänzchen an der hinteren Mitte der Ferse an. Nähen Sie dann mit der Hand noch ein paar Schmucksteine auf. Wir haben zum Beispiel Sterne genommen, das passt doch perfekt zu unseren Einhorn-Hausschuhen!

Und da sind Ihre Einhorn-Hausschuhe mit der stylischen pinkfarbenen Wuschelmähne auch schon fertig! Mit dem Schnittmuster, das den Prym Sohlen beiliegt, können Sie bestimmt noch andere Tier-Hausschuhe entwerfen. Lassen Sie Ihrer Kreativität einfach freien Lauf und nähen Sie schicke und kuschelige Hausschuhe für die ganze Familie.
{{value.text}}
H-Sätze:
{{value.text}}
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kostenfreier Rückversand