




Bestecktaschen

Verbreiten diese Bestecktaschen nicht sofort gute Laune? Bunte Streifen wie ein Regenbogen in Pastelltönen sorgen für gute Laune am Esstisch. Aus einem Patchworkpaket bekommt Ihr je nach Farbzusammenstellung sieben der schönen Bestecktaschen.
Größe: ca. 11 cm x 22 cm

Zuschneiden
Für eine Bestecktasche
aus dem Patchworkpaket nach Wunsch:
2x Bestecktasche 13 cm x 24 cm
1x Einsteckfach Rückseite
je 1x Streifen 1 bis 7 für die Einsteckfach-Vorderseite
aus dem Volumenvlies:
1x Bestecktasche Unterseite 13 cm x 24 cm
Alle Nahtzugaben sind bereits enthalten!

Volumenvlies aufbügeln
Zu Beginn legt Ihr eines der beiden Bestecktaschenteile mit der linken Stoffseite auf die Klebeseite des Volumenvlieses auf. Verbindet beide Teile durch Bügeln miteinander (Bügeleiseneinstellung 2-3 Punkte). Gebügelt wird auf dem Stoffzuschnitt.

Streifen für die Einsteckfach-Vorderseite zusammensetzen
Im Anschluss legt Ihr Streifen eins und zwei rechts auf rechts aufeinander, schließt die Querteilungsnaht mit 0,5 cm Nahtzugabe.

Als Nächstes wird dann Streifen drei an den zweiten Streifen genäht, im Anschluss vier an drei usw. das Ganze macht Ihr bis alle sieben Streifen der Reihe nach zu einem Stück zusammengenäht sind. Die Nahtzugabe beträgt immer 0,5 cm und alle Nahtzugaben werden auseinandergebügelt. Dies ist dann die Einsteckfach-Oberseite.

Einsteckfach zusammennähen
Legt in diesem Schritt die Einsteckfach-Oberseite rechts auf rechts auf die unifarbene Rückseite. Schließt die Naht an der oberen schrägen Kante mit 0,5 cm Nahtzugabe. Die Nahtzugabe bügelt Ihr dann auseinander, dann faltet Ihr beide Stoffteile so, dass die linken Stoffseiten aufeinander treffen. Die schräge Eingriffkante der Bestecktaschenhülle bügelt Ihr dann schön flach.

Im Anschluss legt Ihr das Einsteckfach mit der Rückseite auf die rechte Stoffseite des Bestecktaschenteiles ohne Volumenlvlies auf, die Schnittkanten seitlich und unten liegen dabei gleich. Fixiert alles mit Stecknadeln. Näht die Kanten schmal zusammen, dann kann hier schon einmal nichts mehr verrutschen.

Bestecktasche zusammennähen
Um die Besteckhülle fertig zu stellen, legt Ihr beide Besteckhüllenteile rechts auf rechts aufeinander und fixiert alles mit Stecknadeln.

Näht die Besteckhülle dann rundherum mit 0,7 cm Nahtzugabe zusammen, lasst dabei eine Wendeöffnung von ca. 4 cm.

Bestecktasche wenden und bügeln
Wendet die Bestecktasche durch die Öffnung, formt diese aus und bügelt die Außenkanten schön flach.

Wendeöffnung verschließen und Label annähen
Zum Schluss verschließt Ihr die Wendeöffnung von Hand und näht noch eines der hübschen Label auf das Einsteckfach auf. Dann habt Ihr es schon geschafft… und könnt gleich in Serie gehen :-)
Hier erfahren Sie, welche Materialien für diese Kreatividee verwendet wurden. Folgen Sie unserer Online-Anleitung und arbeiten Sie diese Schritt für Schritt nach.
-
{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}:
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}
Viel Spaß beim Nacharbeiten!
Bestecktaschen

Verbreiten diese Bestecktaschen nicht sofort gute Laune? Bunte Streifen wie ein Regenbogen in Pastelltönen sorgen für gute Laune am Esstisch. Aus einem Patchworkpaket bekommt Ihr je nach Farbzusammenstellung sieben der schönen Bestecktaschen.
Größe: ca. 11 cm x 22 cm

Zuschneiden
Für eine Bestecktasche
aus dem Patchworkpaket nach Wunsch:
2x Bestecktasche 13 cm x 24 cm
1x Einsteckfach Rückseite
je 1x Streifen 1 bis 7 für die Einsteckfach-Vorderseite
aus dem Volumenvlies:
1x Bestecktasche Unterseite 13 cm x 24 cm
Alle Nahtzugaben sind bereits enthalten!

Volumenvlies aufbügeln
Zu Beginn legt Ihr eines der beiden Bestecktaschenteile mit der linken Stoffseite auf die Klebeseite des Volumenvlieses auf. Verbindet beide Teile durch Bügeln miteinander (Bügeleiseneinstellung 2-3 Punkte). Gebügelt wird auf dem Stoffzuschnitt.

Streifen für die Einsteckfach-Vorderseite zusammensetzen
Im Anschluss legt Ihr Streifen eins und zwei rechts auf rechts aufeinander, schließt die Querteilungsnaht mit 0,5 cm Nahtzugabe.

Als Nächstes wird dann Streifen drei an den zweiten Streifen genäht, im Anschluss vier an drei usw. das Ganze macht Ihr bis alle sieben Streifen der Reihe nach zu einem Stück zusammengenäht sind. Die Nahtzugabe beträgt immer 0,5 cm und alle Nahtzugaben werden auseinandergebügelt. Dies ist dann die Einsteckfach-Oberseite.

Einsteckfach zusammennähen
Legt in diesem Schritt die Einsteckfach-Oberseite rechts auf rechts auf die unifarbene Rückseite. Schließt die Naht an der oberen schrägen Kante mit 0,5 cm Nahtzugabe. Die Nahtzugabe bügelt Ihr dann auseinander, dann faltet Ihr beide Stoffteile so, dass die linken Stoffseiten aufeinander treffen. Die schräge Eingriffkante der Bestecktaschenhülle bügelt Ihr dann schön flach.

Im Anschluss legt Ihr das Einsteckfach mit der Rückseite auf die rechte Stoffseite des Bestecktaschenteiles ohne Volumenlvlies auf, die Schnittkanten seitlich und unten liegen dabei gleich. Fixiert alles mit Stecknadeln. Näht die Kanten schmal zusammen, dann kann hier schon einmal nichts mehr verrutschen.

Bestecktasche zusammennähen
Um die Besteckhülle fertig zu stellen, legt Ihr beide Besteckhüllenteile rechts auf rechts aufeinander und fixiert alles mit Stecknadeln.

Näht die Besteckhülle dann rundherum mit 0,7 cm Nahtzugabe zusammen, lasst dabei eine Wendeöffnung von ca. 4 cm.

Bestecktasche wenden und bügeln
Wendet die Bestecktasche durch die Öffnung, formt diese aus und bügelt die Außenkanten schön flach.

Wendeöffnung verschließen und Label annähen
Zum Schluss verschließt Ihr die Wendeöffnung von Hand und näht noch eines der hübschen Label auf das Einsteckfach auf. Dann habt Ihr es schon geschafft… und könnt gleich in Serie gehen :-)
{{value.text}}
H-Sätze:
{{value.text}}
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kostenfreier Rückversand