




Sonnenbrillenetui

Sommer, Sonne, Sonnenbrille – aber wohin damit, wenn die Wellen rufen? Keine Sorge: Unser selbstgenähtes Sonnenbrillenetui bringt nicht nur Style in Eure Strandtasche, sondern schützt Eure Gläser auch vor Sand, Kratzern und Sonnencreme-Fingern. Und das Beste? Es ist wirklich im Handumdrehen genäht! Also worauf wartet Ihr noch? Nähmaschine anwerfen und los geht's!
Größe: ca. 17 cm x 8,5 cm

Zuschneiden
aus dem Korkstoff in Natur:
1x Rechteck 20 x 25 cm
aus dem Korkstoff „Gänseblümchen“:
1x Brillenetui gemäß Schnittmuster
aus dem Lederimitat:
1x Brillenetui gemäß Schnittmuster
1x Rechteck 20 x 25 cm
aus der Schabrackeneinlage (Vlieseline S530):
2x Rechteck 20 x 25 cm
Weitere Zuschnitte erfolgen während der Verarbeitung.
Tipp: Zum Nähen empfiehlt sich eine Ledernadel der Stärke 100.

Korkstoff mit Schabrackeneinlage verbinden
Besprüht die Rückseiten der naturfarbenen Korkstoff-Rechtecke und der Schabrackeneinlage mit Fixier-Sprühkleber und klebt sie passgenau aufeinander.
Tipp: Wenn Ihr einen bügelgeeigneten Stoff verwendet, könnt ihr die Schabrackeneinlage stattdessen aufbügeln – so spart Ihr Euch den Kleber.

Innenteil ausschneiden
Übertragt das Schnittmuster mit dem Stoffmarkierstift auf die Schabrackeneinlage und schneidet das Brillenetui-Innenteil entlang der Linien aus.

Unterseite des Magnetverschlusses anbringen
Übertragt die Markierungen für den Magnetverschluss gemäß Schnittmuster auf die Korkseite. Schneidet die Schlitze vorsichtig mit dem Präzisionsmesser ein. Steckt das untere Magnetteil mit den Dornen durch Stoff und Metallscheibe und biegt die Dornen dann auf der Rückseite auseinander.

Außenteil vorbereiten und oberen Magnetverschluss einarbeiten
Schneidet an der markierten Stelle des Außenteils die Schlitze in das Lederimitat. Steckt das Gegenstück des Magnetverschlusses durch das Material und die zweite Metallscheibe. Biegt auch hier die Dornen nach außen um.

Label aufnähen
Näht das Label per Hand gemäß Schnittmuster auf das Außenteil des Brillenetuis.

Innen- und Außenteil verbinden
Besprüht die Rückseiten von Innen- und Außenteil mit Sprühkleber, legt beide Teile exakt aufeinander und drückt sie gut an. Steppt die Außenkanten ringsherum mit einem Abstand von 2–3 mm ab.


Seitennähte schließen
Faltet das Brillenetui entlang der Markierung links auf links. Steppt die Seitennähte entlang der bereits vorhandenen Nahtlinie zusammen und vernäht die Enden. Schon ist Euer erstes Brillenetui einsatzbereit. Das Zweite näht Ihr auf die gleiche Weise mit den weiteren angegebenen Materialien.
Hier erfahren Sie, welche Materialien für diese Kreatividee verwendet wurden. Folgen Sie unserer Online-Anleitung und arbeiten Sie diese Schritt für Schritt nach.
-
{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}:
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}
Viel Spaß beim Nacharbeiten!
Sonnenbrillenetui

Sommer, Sonne, Sonnenbrille – aber wohin damit, wenn die Wellen rufen? Keine Sorge: Unser selbstgenähtes Sonnenbrillenetui bringt nicht nur Style in Eure Strandtasche, sondern schützt Eure Gläser auch vor Sand, Kratzern und Sonnencreme-Fingern. Und das Beste? Es ist wirklich im Handumdrehen genäht! Also worauf wartet Ihr noch? Nähmaschine anwerfen und los geht's!
Größe: ca. 17 cm x 8,5 cm

Zuschneiden
aus dem Korkstoff in Natur:
1x Rechteck 20 x 25 cm
aus dem Korkstoff „Gänseblümchen“:
1x Brillenetui gemäß Schnittmuster
aus dem Lederimitat:
1x Brillenetui gemäß Schnittmuster
1x Rechteck 20 x 25 cm
aus der Schabrackeneinlage (Vlieseline S530):
2x Rechteck 20 x 25 cm
Weitere Zuschnitte erfolgen während der Verarbeitung.
Tipp: Zum Nähen empfiehlt sich eine Ledernadel der Stärke 100.

Korkstoff mit Schabrackeneinlage verbinden
Besprüht die Rückseiten der naturfarbenen Korkstoff-Rechtecke und der Schabrackeneinlage mit Fixier-Sprühkleber und klebt sie passgenau aufeinander.
Tipp: Wenn Ihr einen bügelgeeigneten Stoff verwendet, könnt ihr die Schabrackeneinlage stattdessen aufbügeln – so spart Ihr Euch den Kleber.

Innenteil ausschneiden
Übertragt das Schnittmuster mit dem Stoffmarkierstift auf die Schabrackeneinlage und schneidet das Brillenetui-Innenteil entlang der Linien aus.

Unterseite des Magnetverschlusses anbringen
Übertragt die Markierungen für den Magnetverschluss gemäß Schnittmuster auf die Korkseite. Schneidet die Schlitze vorsichtig mit dem Präzisionsmesser ein. Steckt das untere Magnetteil mit den Dornen durch Stoff und Metallscheibe und biegt die Dornen dann auf der Rückseite auseinander.

Außenteil vorbereiten und oberen Magnetverschluss einarbeiten
Schneidet an der markierten Stelle des Außenteils die Schlitze in das Lederimitat. Steckt das Gegenstück des Magnetverschlusses durch das Material und die zweite Metallscheibe. Biegt auch hier die Dornen nach außen um.

Label aufnähen
Näht das Label per Hand gemäß Schnittmuster auf das Außenteil des Brillenetuis.

Innen- und Außenteil verbinden
Besprüht die Rückseiten von Innen- und Außenteil mit Sprühkleber, legt beide Teile exakt aufeinander und drückt sie gut an. Steppt die Außenkanten ringsherum mit einem Abstand von 2–3 mm ab.


Seitennähte schließen
Faltet das Brillenetui entlang der Markierung links auf links. Steppt die Seitennähte entlang der bereits vorhandenen Nahtlinie zusammen und vernäht die Enden. Schon ist Euer erstes Brillenetui einsatzbereit. Das Zweite näht Ihr auf die gleiche Weise mit den weiteren angegebenen Materialien.
{{value.text}}
H-Sätze:
{{value.text}}
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kostenfreier Rückversand