




Ostereier aus Woll Butt Sonja
Ei, ei, ei – Ostern steht vor der Tür, und was wäre das Fest ohne hübsch verzierte Eier? Doch statt Farbe und Pinsel greifen wir dieses Jahr zur Häkelnadel! Mit unserer Anleitung könnt Ihr süße umhäkelte Ostereier zaubern, die nicht nur ewig halten, sondern auch jedes Osternest in ein kleines Kunstwerk verwandeln. Also, ran an die Wolle und los geht’s!

Schwierigkeitsgrad einfach
Größe: ca. 7 cm
Material: Woll Butt „Sonja“ 100 % Baumwolle, LL: 50 g / ca.170 m, Farbe: grün color (B.-Nr. 105.559), hellgrün (B.-Nr. 248.83), flieder (B.-Nr. 103.510) je ca. 50 g
buttinette Wollhäkelnadel 2,0 mm (B.-Nr. 131.72)
buttinette Kunststoffeier 6,0 cm (B.-Nr. 547.15)
Material das nicht zwingend anzuschaffen ist:
Schere (B.-Nr. 221.92)
Wollnadeln (B.-Nr.112.08)
Für ein Osterei benötigt ihr ca. 3–4 g Wolle. Somit könnt Ihr aus einem Knäuel 13–15 Eier umhäkeln.
Häkeln in Rd.:
Jede Rd. beginnt mit der entsprechenden Anzahl an Steige-LM als Ersatz für die 1. M und endet mit 1 KM in die letzte Steige-LM der Vor-Rd. Falls erforderlich mit KM zum Beginn der folg. Rd. vorgehen.
Ostereier – so wird`s gemacht:

Osterei mit geradem Muster (grün color )
Beginnt mit einem Fadenring, in den Ihr 1 Steige-LM und 7 fM häkelt.
Zieht den Ring zusammen.
Die folg. Runde beginnt Ihr mit 3 Steige-LM als Ersatz für das 1. Stb. und anschließend stets * 2 LM und 1 Stb. in jede fM der Vor-Rd. * Endet mit 2 LM und schließt die Runde mit 1 KM in die 3. Steige-LM des Rundenbeginnes.

Ab jetzt arbeitet Ihr nach Häkelschrift weiter.

Nach der 10. Runde der Häkelschrift schiebt Ihr das Ei in die kleiner werdende Öffnung.

Häkelt nach Häkelschrift weiter, direkt um das Ei.

Nach der 13. Runde schneidet Ihr den Faden lang ab und zieht das Ende durch die letzten Maschen.

Osterei mit Spiralmuster (flieder)
Beginnt mit einem Fadenring, in den Ihr 1 Steige-LM und 5 fM häkelt.
Zieht den Ring zusammen.
In der 1. Runde häkelt Ihr zunächst 3 LM als Ersatz für das 1. Stb. In die gleiche M häkelt Ihr nun ein weiteres Stb. und anschließend je 2 Stb in jede fM der Vor-Rd.
Schließt die Runde mit 1 KM in die 3. Steige-LM des Rundenbeginnes.

Arbeitet weiter nach Häkelschrif.

Nach der 10. Runde der Häkelschrift schiebt Ihr das Ei in die kleiner werdende Öffnung und häkelt anschließend um das Ei herum.

Schneidet nach der 13. Runde den Faden lang ab und zieht den Faden durch die letzte Masche. Gleichzeitig zieht Ihr die Öffnung zusammen.

Eier mit Zackenmuster (hellgrün)
Beginnt mit einem Fadenring, in den Ihr 1 Steige-LM und 5 fM häkelt.
Zieht den Ring zusammen.
In der 1. Runde häkelt Ihr zunächst 4 LM als Ersatz für das 1. Dstb. Arbeitet nun in jede fM 1 Dstb. und zwischen den Dstb. jeweils 4 LM.
Schließt die Runde mit 1 KM in die 4. Steige-LM des Rundenbeginnes.

Häkelt weiter nach Häkelschrift.

In der 8. Runde häkelt Ihr 3 Steige-LM als Ersatz für das 1. Stb. Anschließend * 4 LM, die folgende fM schlingt Ihr um die LM-Ketten der 3 vorherigen Runden herum. Es folgen 4 LM, 1 Stb., ab * fortl. wdh. und die Runde mit einer KM in die 3. Steige-LM schließen.

Nach der 10. Runde der Häkelschrift schiebt Ihr das Ei in die kleiner werdende Öffnung und häkelt weiter um das Ei herum.

Nach der 12. Runde schneidet Ihr den Faden lang ab, zieht den Faden durch die letzte Masche und zieht das Ende zusammen.

Falls Ihr die Eier aufhängen möchtet, bildet Ihr aus dem oberen Faden eine Schlaufe. Ansonsten könnt ihr den Anfangs- und Endfaden unauffällig vernähen.

Auf diese Weise könnt Ihr viele verschiedene Ostereier für Eure Deko anfertigen.
Wählen Sie Ihre gewünschte Größe und setzen Sie das Modell in Ihrer Lieblingsfarbe um. Wir stellen Ihnen automatisch die benötigten Artikelmengen zusammen.
-
{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}:
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}
Viel Spaß beim Nacharbeiten!
Ostereier aus Woll Butt Sonja
Ei, ei, ei – Ostern steht vor der Tür, und was wäre das Fest ohne hübsch verzierte Eier? Doch statt Farbe und Pinsel greifen wir dieses Jahr zur Häkelnadel! Mit unserer Anleitung könnt Ihr süße umhäkelte Ostereier zaubern, die nicht nur ewig halten, sondern auch jedes Osternest in ein kleines Kunstwerk verwandeln. Also, ran an die Wolle und los geht’s!

Schwierigkeitsgrad einfach
Größe: ca. 7 cm
Material: Woll Butt „Sonja“ 100 % Baumwolle, LL: 50 g / ca.170 m, Farbe: grün color (B.-Nr. 105.559), hellgrün (B.-Nr. 248.83), flieder (B.-Nr. 103.510) je ca. 50 g
buttinette Wollhäkelnadel 2,0 mm (B.-Nr. 131.72)
buttinette Kunststoffeier 6,0 cm (B.-Nr. 547.15)
Material das nicht zwingend anzuschaffen ist:
Schere (B.-Nr. 221.92)
Wollnadeln (B.-Nr.112.08)
Für ein Osterei benötigt ihr ca. 3–4 g Wolle. Somit könnt Ihr aus einem Knäuel 13–15 Eier umhäkeln.
Häkeln in Rd.:
Jede Rd. beginnt mit der entsprechenden Anzahl an Steige-LM als Ersatz für die 1. M und endet mit 1 KM in die letzte Steige-LM der Vor-Rd. Falls erforderlich mit KM zum Beginn der folg. Rd. vorgehen.
Ostereier – so wird`s gemacht:

Osterei mit geradem Muster (grün color )
Beginnt mit einem Fadenring, in den Ihr 1 Steige-LM und 7 fM häkelt.
Zieht den Ring zusammen.
Die folg. Runde beginnt Ihr mit 3 Steige-LM als Ersatz für das 1. Stb. und anschließend stets * 2 LM und 1 Stb. in jede fM der Vor-Rd. * Endet mit 2 LM und schließt die Runde mit 1 KM in die 3. Steige-LM des Rundenbeginnes.

Ab jetzt arbeitet Ihr nach Häkelschrift weiter.

Nach der 10. Runde der Häkelschrift schiebt Ihr das Ei in die kleiner werdende Öffnung.

Häkelt nach Häkelschrift weiter, direkt um das Ei.

Nach der 13. Runde schneidet Ihr den Faden lang ab und zieht das Ende durch die letzten Maschen.

Osterei mit Spiralmuster (flieder)
Beginnt mit einem Fadenring, in den Ihr 1 Steige-LM und 5 fM häkelt.
Zieht den Ring zusammen.
In der 1. Runde häkelt Ihr zunächst 3 LM als Ersatz für das 1. Stb. In die gleiche M häkelt Ihr nun ein weiteres Stb. und anschließend je 2 Stb in jede fM der Vor-Rd.
Schließt die Runde mit 1 KM in die 3. Steige-LM des Rundenbeginnes.

Arbeitet weiter nach Häkelschrif.

Nach der 10. Runde der Häkelschrift schiebt Ihr das Ei in die kleiner werdende Öffnung und häkelt anschließend um das Ei herum.

Schneidet nach der 13. Runde den Faden lang ab und zieht den Faden durch die letzte Masche. Gleichzeitig zieht Ihr die Öffnung zusammen.

Eier mit Zackenmuster (hellgrün)
Beginnt mit einem Fadenring, in den Ihr 1 Steige-LM und 5 fM häkelt.
Zieht den Ring zusammen.
In der 1. Runde häkelt Ihr zunächst 4 LM als Ersatz für das 1. Dstb. Arbeitet nun in jede fM 1 Dstb. und zwischen den Dstb. jeweils 4 LM.
Schließt die Runde mit 1 KM in die 4. Steige-LM des Rundenbeginnes.

Häkelt weiter nach Häkelschrift.

In der 8. Runde häkelt Ihr 3 Steige-LM als Ersatz für das 1. Stb. Anschließend * 4 LM, die folgende fM schlingt Ihr um die LM-Ketten der 3 vorherigen Runden herum. Es folgen 4 LM, 1 Stb., ab * fortl. wdh. und die Runde mit einer KM in die 3. Steige-LM schließen.

Nach der 10. Runde der Häkelschrift schiebt Ihr das Ei in die kleiner werdende Öffnung und häkelt weiter um das Ei herum.

Nach der 12. Runde schneidet Ihr den Faden lang ab, zieht den Faden durch die letzte Masche und zieht das Ende zusammen.

Falls Ihr die Eier aufhängen möchtet, bildet Ihr aus dem oberen Faden eine Schlaufe. Ansonsten könnt ihr den Anfangs- und Endfaden unauffällig vernähen.

Auf diese Weise könnt Ihr viele verschiedene Ostereier für Eure Deko anfertigen.
{{value.text}}
H-Sätze:
{{value.text}}
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kostenfreier Rückversand