5 € Gutschein sichern - jetzt Newsletter abonnieren! *

ajax-loader
Schafe filzen

Schafe filzen

Bastelanleitung
Schafe filzen
Schafe filzen


Mäh-r geht immer! Unsere gefilzten Schafe bringen Osterstimmung in jedes Zuhause und sind das perfekte Projekt für kreative Frühlingsmomente. Die flauschigen Vierbeiner sind nicht nur super dekorativ, sondern machen auch beim Basteln richtig Spaß. Wie Ihr sie Schritt für Schritt filzt, erfahrt Ihr in unserer Anleitung. Also, ran an die Filznadeln und lasst die Schafherde wachsen!



1



Der Grundkörper für die Schafe ist ein Styropor-Kegel. Schneidet mithilfe eines scharfen Messers oder Styroporschneiders ca. 1/3 der Spitze des Kegels ab.


2



Zuerst wird der Grundkörper gefilzt. Trennt dazu einzelne Stränge aus der Filzwolle. Mit diesen Strängen belegt Ihr den Kegel und bearbeitet die Wolle mit der Filznadel. Stecht dafür erst mehrmals mit der mittleren Filznadel durch die Wolle in die Form, um sie zu fixieren. Dann wechselt Ihr zur feineren Filznadel und stecht häufig in die Wolle ein, um sie zu verfilzen. Achtet hierbei darauf, gerade einzustechen. Wenn sich die Oberfläche ebenmäßig anfühlt, könnt Ihr den nächsten Schritt beginnen.


3



Für die Arme schneidet Ihr ein Stück von der Wollkordel ab und klebt je ein Ende in die Holzhände.


4



Filzt nun die Arme hinten mittig am Körper fest.


5



Legt das Styroporei auf eine Filzunterlage, belegt es dünn mit Filzwolle und verfilzt sie.


6



Die Ohren für die Schäfchen werden auf einer Filzunterlage mit der Nadel gefilzt. Legt dafür ein Stück Filzwolle zu einer kleinen Schlaufe. Legt einen Hauch rosafarbene Filzwolle mittig auf die Schlaufe und filzt beides mit der Filznadel zusammen. Während des Filzens formt Ihr ein Ohr: Stecht dafür immer wieder mit der Filznadel in die Filzplatte ein. Dreht das Ohr während des Filzens auch immer wieder um, sodass dieses von beiden Seiten fest gefilzt wird.
Wichtig: Die untere Kante nicht filzen! An der nach unten auslaufenden Filzwolle wird das Ohr am Kopf befestigt.


7



Legt danach die Ohren seitlich am Kopf an und filzt sie mit der Filzwolle fest.


8



Verbindet jetzt den Kopf und Körper mit einem gekürzten Schaschlikstäbchen.


9



Umwickelt den Übergang mit loser Filzwolle und verfilzt sie.


10



Nun bekommt unser Schäfchen noch Haarlöckchen: Zupft dafür von der Filzwolle eine kleine Menge ab.


11



Diese kleine Menge rollt Ihr sanft in Euren Handflächen. So formt Ihr viele kleine, lockere Kugeln für die Löckchen des Schäfchens. Wenn Ihr Eure Handflächen in kreisenden Bewegungen aneinander reibt, geht das besonders einfach. Die kleinen Kügelchen aus Filzwolle sollen nicht sehr fest sein, sondern noch richtig fluffig.

Tipp: Wenn Eure Handflächen irgendwann sehr trocken sind, können Ihr diese mit ganz wenig Wasser oder einem feuchten Tuch anfeuchten.


12



Wenn Ihr genug Kügelchen gefilzt habt, könnt Ihr diese am Kopf als Haarlocken aufkleben.


13



Klebt zuerst die Augen auf und anschließend die Brille. Mit schwarzer Filzwolle filzt Ihr anschließend noch eine Mundlinie auf.


14



Mithilfe der Förmchen filzt Ihr nun noch Herzen und Blümchen zum Anstecken.


15



Anschließend filzt Ihr die Teile mit ein paar Stichen am Schaf fest. Bindet dem Schäfchen noch eine Schleife aus Jutekordel um den Hals


16



Und fertig ist Euer erstes gefilztes Schaf! Aber ein Schaf kommt ja bekanntlich selten allein. Warum filzt Ihr ihm nicht gleich noch einen Schäfchen-Freund, vielleicht sogar aus dunkler Filzwolle?

 
Schritt für Schritt Selbermachen

Hier erfahren Sie, welche Materialien für diese Kreatividee verwendet wurden. Folgen Sie unserer Online-Anleitung und arbeiten Sie diese Schritt für Schritt nach.

Schafe filzen

Viel Spaß beim Nacharbeiten!

nur  {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Anleitung herunterladen
Druckvorschau
Diese Anleitung kann im letzten Schritt mitbestellt werden.
{{manipulatedObject.pflichtArtikel.title}}

{{manipulatedObject.pflichtArtikel.title}}

leider ausverkauft

Bastelanleitung

Schafe filzen

Schafe filzen


Mäh-r geht immer! Unsere gefilzten Schafe bringen Osterstimmung in jedes Zuhause und sind das perfekte Projekt für kreative Frühlingsmomente. Die flauschigen Vierbeiner sind nicht nur super dekorativ, sondern machen auch beim Basteln richtig Spaß. Wie Ihr sie Schritt für Schritt filzt, erfahrt Ihr in unserer Anleitung. Also, ran an die Filznadeln und lasst die Schafherde wachsen!



1



Der Grundkörper für die Schafe ist ein Styropor-Kegel. Schneidet mithilfe eines scharfen Messers oder Styroporschneiders ca. 1/3 der Spitze des Kegels ab.


2



Zuerst wird der Grundkörper gefilzt. Trennt dazu einzelne Stränge aus der Filzwolle. Mit diesen Strängen belegt Ihr den Kegel und bearbeitet die Wolle mit der Filznadel. Stecht dafür erst mehrmals mit der mittleren Filznadel durch die Wolle in die Form, um sie zu fixieren. Dann wechselt Ihr zur feineren Filznadel und stecht häufig in die Wolle ein, um sie zu verfilzen. Achtet hierbei darauf, gerade einzustechen. Wenn sich die Oberfläche ebenmäßig anfühlt, könnt Ihr den nächsten Schritt beginnen.


3



Für die Arme schneidet Ihr ein Stück von der Wollkordel ab und klebt je ein Ende in die Holzhände.


4



Filzt nun die Arme hinten mittig am Körper fest.


5



Legt das Styroporei auf eine Filzunterlage, belegt es dünn mit Filzwolle und verfilzt sie.


6



Die Ohren für die Schäfchen werden auf einer Filzunterlage mit der Nadel gefilzt. Legt dafür ein Stück Filzwolle zu einer kleinen Schlaufe. Legt einen Hauch rosafarbene Filzwolle mittig auf die Schlaufe und filzt beides mit der Filznadel zusammen. Während des Filzens formt Ihr ein Ohr: Stecht dafür immer wieder mit der Filznadel in die Filzplatte ein. Dreht das Ohr während des Filzens auch immer wieder um, sodass dieses von beiden Seiten fest gefilzt wird.
Wichtig: Die untere Kante nicht filzen! An der nach unten auslaufenden Filzwolle wird das Ohr am Kopf befestigt.


7



Legt danach die Ohren seitlich am Kopf an und filzt sie mit der Filzwolle fest.


8



Verbindet jetzt den Kopf und Körper mit einem gekürzten Schaschlikstäbchen.


9



Umwickelt den Übergang mit loser Filzwolle und verfilzt sie.


10



Nun bekommt unser Schäfchen noch Haarlöckchen: Zupft dafür von der Filzwolle eine kleine Menge ab.


11



Diese kleine Menge rollt Ihr sanft in Euren Handflächen. So formt Ihr viele kleine, lockere Kugeln für die Löckchen des Schäfchens. Wenn Ihr Eure Handflächen in kreisenden Bewegungen aneinander reibt, geht das besonders einfach. Die kleinen Kügelchen aus Filzwolle sollen nicht sehr fest sein, sondern noch richtig fluffig.

Tipp: Wenn Eure Handflächen irgendwann sehr trocken sind, können Ihr diese mit ganz wenig Wasser oder einem feuchten Tuch anfeuchten.


12



Wenn Ihr genug Kügelchen gefilzt habt, könnt Ihr diese am Kopf als Haarlocken aufkleben.


13



Klebt zuerst die Augen auf und anschließend die Brille. Mit schwarzer Filzwolle filzt Ihr anschließend noch eine Mundlinie auf.


14



Mithilfe der Förmchen filzt Ihr nun noch Herzen und Blümchen zum Anstecken.


15



Anschließend filzt Ihr die Teile mit ein paar Stichen am Schaf fest. Bindet dem Schäfchen noch eine Schleife aus Jutekordel um den Hals


16



Und fertig ist Euer erstes gefilztes Schaf! Aber ein Schaf kommt ja bekanntlich selten allein. Warum filzt Ihr ihm nicht gleich noch einen Schäfchen-Freund, vielleicht sogar aus dunkler Filzwolle?

 

{{sprachdatei[page.page_type]["infobox_" + currentStep + "_" + gf]}}
{{sprachdatei["konfigurator"]["kennzeichen_" + kennzeichen]}}
{{sprachdatei[page.page_type]["infobox_kennzeichen_" + kennzeichenMapping[kennzeichen]]}}
{{sprachdatei[page.page_type]["infobox_" + currentStep + "_" + gf]}}
Sonstiges Material
{{tool.artnr}}
nur  {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Anleitung herunterladen
Druckvorschau
Falls sich das Dokument nicht öffnen lässt, benötigen Sie evtl. den Adobe Reader. Dieser kann auf www.adobe.com kostenlos heruntergeladen werden.
nur  {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Versandkostenfreie Lieferung ab € 75
Kostenfreier Rückversand
Versandkosten € 5,95 mehr Infos
Das könnte Ihnen auch gefallen